Beispiel PHP Versand

Hier zeigen wir Ihnen exemplarisch, wie Sie den Fax-Versand mit PHP integrieren können. Voraussetzung dafür ist, dass Ihre PHP-Umgebung gemäß unseren Vorgaben mit dem Composer korrekt eingerichtet ist.

 

1. Die HTML-Seite (index.html)

Hier wird eine einfache Benutzeroberfläche erstellt, über die der Nutzer eine Faxnummer eingeben und eine Datei hochladen kann. Diese Daten werden dann zur Faxversand-Seite (sendfax.php) gesendet.

<!DOCTYPE html>
<html lang=”de”>
<head>
    <meta charset=”UTF-8″>
    <meta name=”viewport” content=”width=device-width, initial-scale=1.0″>
    <title>Interfax Einzelfaxversand</title>
</head>
<body>
    <h2>Interfax Einzelfaxversand</h2>
    <form action=”sendfax.php” method=”post” enctype=”multipart/form-data”>
        <label for=”faxNumber”>Faxnummer:</label>
        <input type=”text” id=”faxNumber” name=”faxNumber” required><br>
        <label for=”file”>Datei auswählen:</label>
        <input type=”file” id=”file” name=”file” accept=”.pdf” required><br>
        <input type=”submit” value=”Fax senden”>
    </form>
</body>
</html>

Erklärung der Befehle:

<input type=”text” id=”faxNumber”>
Hier kann der Nutzer die Faxnummer eingeben, an die das Fax gesendet werden soll.

<input type=”file” id=”file” accept=”.pdf”>
Mit diesem Feld kann der Nutzer eine Datei von seinem Computer auswählen, die als Fax versendet wird. In diesem Beispiel werden nur PDF Dateien akzeptiert.

<input type=”submit” value=”Fax senden”>
Dieser Button übermittelt die eingegebenen Daten an das PHP-Programm, welches das Fax verschickt.

 

2. PHP-Seite für den Faxversand (sendfax.php)

Diese Seite verarbeitet die Formulardaten, initiiert den Interfax-Client und sendet die Datei als Fax.

<?php
require_once(‘../interfax-php/vendor/autoload.php’); 

use Interfax\Client;
$client = new Client([‘username’ => ‘BENUTZERNAME’, ‘password’ => ‘PASSWORT’]);

 if ($_SERVER[“REQUEST_METHOD”] == “POST”) {
    $faxNumber = $_POST[“faxNumber”];
    $file = $_FILES[“file”][“tmp_name”];
 

    $fax = $client->deliver([
        ‘faxNumber’ => $faxNumber,
        ‘file’ => $file
    ]);

    if ($fax) {
        echo “Fax erfolgreich gesendet!”;
    } else {
        echo “Fehler beim Senden des Faxes.”;
    }
}
?>

Erklärung der Befehle:

require_once()
Hier wird eine externe PHP-Datei eingebunden, die alle Funktionen enthält, die benötigt werden, um mit InterFAX zu kommunizieren. Diese Datei wurde durch die Installation der InterFAX-Bibliothek auf dem Server verfügbar gemacht.

use Interfax\Client;
Dieser Befehl sagt dem Programm, dass es die Funktionen der Interfax-Bibliothek nutzen soll, um mit dem Faxdienst zu kommunizieren.

$client = new Client([…]);
Hier richten Sie die Verbindung zu InterFAX ein, indem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort angeben. Diese Informationen sind erforderlich, damit InterFAX weiß, wer das Fax versendet.

if ($_SERVER[“REQUEST_METHOD”] == “POST”)
Dieser Befehl prüft, ob das Formular im Browser abgeschickt wurde. Wenn der Nutzer auf “Fax senden” klickt, wird das Formular mit der POST-Methode übermittelt.

$faxNumber = $_POST[“faxNumber”];
Hier wird die Faxnummer aus dem Formularfeld entnommen.

$file = $_FILES[“file”][“tmp_name”];
Die Datei, die der Nutzer hochgeladen hat, wird auf dem Server als temporäre Datei gespeichert.

$client→deliver([…]);
Dieser Befehl sendet das Fax an die angegebene Faxnummer mit der hochgeladenen Datei. Die Faxnummer und die Datei werden als Parameter übergeben.

if ($fax)
Wenn das Fax erfolgreich versandt wurde, gibt das Programm die Nachricht “Fax erfolgreich gesendet!” aus. Andernfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt.

 

3. Erweiterung der Fehlermeldungen

Sie können die Fehlerbehandlung verbessern, indem Sie prüfen, ob eine Faxnummer eingegeben wurde und eine Datei hochgeladen wurde. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit und gibt genauere Rückmeldungen.

if ($faxNumber == ” || empty($_FILES[‘file’][‘tmp_name’])) {
    echo “Bitte geben Sie eine gültige Faxnummer ein und wählen Sie eine Datei.”;
} else {
    $fax = $client->deliver([
        ‘faxNumber’ => $faxNumber,
        ‘file’ => $file
    ]);
 

    if ($fax) {
        echo “Fax erfolgreich gesendet!”;
    } else {
        echo “Fehler beim Senden des Faxes. Überprüfen Sie die Faxnummer oder versuchen Sie es später erneut.”;
    }
}

 

Erklärung der Erweiterung:

$faxNumber == ” || empty($_FILES[‘file’][‘tmp_name’])
Hier wird geprüft, ob eine Faxnummer eingegeben wurde und ob eine Datei hochgeladen wurde. Falls nicht, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Wenn die Eingaben korrekt sind, wird das Fax wie gewohnt gesendet.

Zurück zur Übersicht PHP

 

Testen Sie selbst
(Browsersprache muss Englisch sein)