Account Manager können IP-Adressbereiche anlegen, um den Zugriff auf das Konto nur auf diese Bereiche zu beschränken. Die Zugriffsbeschränkungen gelten auch für den Webservice InterFAX API.
Um IP-Adressbereiche zu verwalten, melden Sie sich als Account Manager bei InterFAX an. Klicken Sie unter Account-Verwaltung und dann auf IP-Zugriffskontrolle .
IP-Adressbereich hinzufügen
Achtung: Stellen Sie zuerst sicher, dass Sie Ihre eigene IP-Adresse zulassen, sonst sperren Sie sich selbst aus Ihrem InterFAX-Konto aus.
- Klicken Sie auf Neu…
- Geben Sie im Feld Name einen Namen für den IP-Adressbereich ein.
- Um den Zugriff von einer einzelnen IP-Adresse aus zuzulassen, geben Sie dieselbe IP-Adresse in die Felder „ Von IP-Adresse “ und „ Bis IP-Adresse “ ein. Zum Beispiel: Von IP-Adresse – 62.219.162.162, Bis IP-Adresse – 62.219.162.162.
- Um den Zugriff von einem Bereich von IP-Adressen zuzulassen, geben Sie die niedrigere IP-Adresse in das Feld Von IP-Adresse und die höhere IP-Adresse in das Feld Bis IP-Adresse ein. Zum Beispiel: Von IP-Adresse – 62.219.62.54, Bis IP-Adresse – 62.219.62.58.
- Klicken Sie auf Speichern .
Eigenschaften des IP-Adressbereichs anzeigen oder bearbeiten
In den Eigenschaften des IP-Adressbereichs können Sie den IP-Adressbereich umbenennen und die zulässigen IP-Adressen ändern.
- Klicken Sie auf die drei Punkte neben dem IP-Adressbereich, dessen Eigenschaften Sie anzeigen möchten, und wählen Sie dann Eigenschaften aus dem Dropdown-Menü aus. Oder klicken Sie auf den Namen des IP-Adressbereichs, dessen Eigenschaften Sie anzeigen möchten.
- Ändern Sie die Eigenschaften des IP-Adressbereichs nach Bedarf und klicken Sie dann auf Speichern .
IP-Adressbereich löschen
Klicken Sie auf die drei Punkte neben dem IP-Adressbereich, den Sie löschen möchten, und wählen Sie dann Löschen aus dem Dropdown-Menü aus. Oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem oder mehreren IP-Adressbereichen und klicken Sie dann auf Löschen .
