Im Menüpunkt “Meine Einstellungen” > “Fax-Versand” > “Funktionen” können Benutzer Regeln zur Anwahl der Zielfaxnummer und Sendebestätigungen für ausgehende Faxe definieren, sowie einen Link zum InterFAX-Sicherheitszertifikat zum Verschlüsseln von E-Mails enthalten.
Regeln zur Anwahl der Zielfaxnummer
- Anwahl mit folgender Länderkennung – Ermöglicht Benutzern die Angabe eines internationalen Standardpräfixes beim Wählen ausgehender Faxe.
Weitere Informationen zur korrekten Formatierung von Faxnummern finden Sie hier. - Anwahl mit folgender Ortsvorwahl – Ermöglicht Benutzern die Angabe einer Standardvorwahl beim Wählen ausgehender Faxe.
Weitere Informationen zur korrekten Formatierung von Faxnummern finden Sie hier. - Anwahlversuche (Anzahl) – Ermöglicht Benutzern die Angabe einer Anzahl von Anwahlversuchen. Bei einem erfolglosen Versuch, während der Faxübertragung, können Benutzer zwischen 1 und 10 Versuche angeben.
- Zeitraum zwischen Anwahlversuchen – Ermöglicht Benutzern die Angabe einer Zeitspanne in Minuten, um zu warten, bis ein weiterer Versuch unternommen wird, das Fax zu übertragen, falls ein vorheriger Versuch fehlschlägt.
Sendebestätigung
- Sendebestätigung senden – Ermöglicht Benutzern die Angabe, wann Sendebestätigungs-E-Mails für ausgehende Faxübertragungen gesendet werden sollen.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:- Ja, für jeglichen Status – Unabhängig vom Status der Übertragung wird für alle Faxübertragungen eine Rückmeldung gegeben.
- Nein, keine Sendebestätigung – Es wird keine Rückmeldung zum Status ausgehender Faxübertragungen gesendet.
- Ja, bei Status “erfolgreich” – Feedback wird nur für erfolgreiche Faxübertragungen gesendet, Feedback wird nicht für Faxe gesendet, die nicht übertragen werden können.
- Ja, bei Status “nicht erfolgreich” – Feedback wird nur für fehlgeschlagene Faxübertragungen gesendet, Feedback wird nicht für Faxe gesendet, die erfolgreich übertragen wurden.
- Format der Sendebestätigung – Hier können Benutzer angeben, in welchem Format Sendebestätigungen gesendet werden.
Benutzer können zwischen Text, HTML (deutsch), HTML (englisch), XML, CSV, NEC und HTML (deutsch) + 1 Seite mit Datumsstempel wählen. - Standard-E-Mail-Adresse für Sendebestätigung – Ermöglicht Benutzern die Angabe einer Standard-E-Mail-Adresse für Sendebestätigungen.
Sie erhalten auch Bestätigungen an die E-Mail-Adresse, von der das Fax gesendet wurde, wie unter “Registrierte E-Mails” angegeben. - Standard-E-Mail-Adresse immer verwenden – Ermöglicht Benutzern die Angabe, nur Sendebestätigungen an die Standardantwort-E-Mail-Adresse zu erhalten.
Nicht an die E-Mail-Adresse, von der aus das Fax versendet wurde (sofern diese abweicht).
Faxseite(n) an Sendebestätigung anhängen – Ermöglicht Benutzern die Auswahl das gesendete Fax der Sendebestätigung anzuhängen. - Faxseiten(n) nach dem Versand löschen – Ermöglicht Benutzern, Faxbilder und Dokumente nach dem Senden dauerhaft von unseren Servern zu entfernen, damit vertrauliche Daten nicht abrufbar sind.
- E-Mail-Text immer mit versenden – Ermöglicht Benutzern das Einfügen eines E-Mail-Textabschnitts in eine übermittelte E-Mail, sowie die Sendebestätigung für ausgehende Faxe.
Verschlüsselte E-Mails an InterFAX
Enthält einen Link, über den Sie das InterFAX-Sicherheitszertifikat per E-Mail über eine digital signierte E-Mail erhalten, damit Benutzer E-Mails verschlüsseln können, die zum Faxen an InterFAX gesendet wurden.