Hier zeigen wir Ihnen exemplarisch, wie Sie eine einfache Webseite erstellen, über die die Details eines zuvor gesendeten Faxes abgefragt werden. Sie geben die Fax-ID ein und erhalten dann Informationen wie den Status des Faxes, die Empfänger-Faxnummer, die Anzahl der gesendeten Seiten und vieles mehr. Voraussetzung dafür ist, dass Ihre PHP-Umgebung gemäß unseren Vorgaben mit dem Composer korrekt eingerichtet ist.
1. Die HTML-Seite (index.html)
Diese Webseite dient als Benutzeroberfläche, über die die Fax-ID eingegeben wird. Die Fax-ID ist eine eindeutige Nummer, die jedem gesendeten Fax zugewiesen wird. Nachdem Sie die Fax-ID eingegeben haben, wird die Anfrage an ein PHP-Skript gesendet, das die Faxdetails abruft.
<!DOCTYPE html>
<html lang=”de”>
<head>
<meta charset=”UTF-8″>
<meta name=”viewport” content=”width=device-width, initial-scale=1.0″>
<title>Faxdetails abrufen</title>
</head>
<body>
<h2>Faxdetails abrufen</h2>
<!– Formular zur Eingabe der Fax-ID –>
<form action=”fetch_fax_details.php” method=”post”>
<label for=”faxId”>Fax-ID:</label>
<input type=”text” id=”faxId” name=”faxId” required><br><br>
<input type=”submit” value=”Faxdetails abrufen”>
</form>
</body>
</html>
Erklärung:
<input type=”text” id=”faxId”>
Hier gibt der Nutzer die Fax-ID ein. Diese ID ist notwendig, um das richtige Fax in der Datenbank zu identifizieren.
2. PHP-Seite für das Abrufen der Faxinformationen (fetch_fax_details.php)
Diese PHP-Seite verarbeitet die Fax-ID, die der Nutzer eingegeben hat, und ruft über die Interfax-API die Details zum Fax ab.
<?php
// Die Interfax-Bibliothek wird eingebunden, um auf die Fax-Schnittstelle zuzugreifen
require_once(‘../interfax-php/vendor/autoload.php’);
// Verwendung des Interfax-Clients
use Interfax\Client;
try {
// Überprüfung, ob eine Fax-ID übergeben wurde
if (isset($_POST[“faxId”])) {
// Initialisierung des Interfax-Clients mit Benutzername und Passwort
$client = new Client([‘username’ => ‘BENUTZERNAME’, ‘password’ => ‘PASSWORT’]);
// Fax-ID aus dem Formular abrufen
$fax_id = $_POST[“faxId”];
// Abrufen der Faxdetails mit der Fax-ID
$fax = $client->outbound->find($fax_id);
// Anzeige der abgerufenen Faxdetails
echo “<h2>Faxdetails</h2>”;
echo “<p><strong>ID:</strong> ” . $fax->id . “</p>”;
echo “<p><strong>Absendezeit:</strong> ” . $fax->submitTime . “</p>”;
echo “<p><strong>Empfänger-Faxnummer:</strong> ” . $fax->destinationFax . “</p>”;
echo “<p><strong>Betreff:</strong> ” . $fax->subject . “</p>”;
echo “<p><strong>Seitenzahl:</strong> ” . $fax->pagesSubmitted . “</p>”;
echo “<p><strong>Status:</strong> ” . $fax->status . “</p>”;
echo “<p><strong>Absender-Fax-ID:</strong> ” . $fax->senderCSID . “</p>”;
echo “<p><strong>Anzahl der erfolgreich gesendeten Seiten:</strong> ” . $fax->pagesSent . “</p>”;
echo “<p><strong>Übertragungsdauer:</strong> ” . $fax->duration . ” Sekunden</p>”;
echo “<p><strong>Kosten pro Einheit:</strong> ” . $fax->costPerUnit . “</p>”;
echo “<p><strong>Anzahl der Versuche:</strong> ” . $fax->attemptsMade . “</p>”;
echo “<p><strong>Seitengröße:</strong> ” . $fax->pageSize . “</p>”;
echo “<p><strong>Seitenauflösung:</strong> ” . $fax->pageResolution . “</p>”;
echo “<p><strong>Seitenorientierung:</strong> ” . $fax->pageOrientation . “</p>”;
echo “<p><strong>Benutzer-ID:</strong> ” . $fax->userId . “</p>”;
} else {
// Fehlermeldung, wenn keine Fax-ID übergeben wurde
echo “Fax-ID nicht übergeben.”;
}
} catch (Exception $e) {
// Fehlerbehandlung
echo ‘Fehler: ‘ . $e->getMessage();
}
?>
Erklärung:
use Interfax\Client;
Dieser Befehl ermöglicht die Nutzung der InterFAX-Bibliothek, um mit der API zu interagieren.
$client = new Client([…]);
Hier geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um eine Verbindung zu InterFAX herzustellen. Diese Angaben authentifizieren Sie gegenüber dem Dienst.
if (isset($_POST[“faxId”]))
Dieser Befehl prüft, ob eine Fax-ID über das Formular übergeben wurde.
$fax = $client→outbound→find($fax_id);
Diese Funktion sucht nach dem Fax mit der übergebenen ID und ruft die Details dazu ab.
echo
Mit dem echo-Befehl werden die abgerufenen Faxinformationen auf der Webseite angezeigt, z. B. die Faxnummer, der Status und die Anzahl der Seiten.
Fehlerbehandlung: Falls ein Fehler auftritt (z. B. wenn die Fax-ID nicht existiert oder die Verbindung fehlschlägt), wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
