So sichern Sie Ihre Sendebestätigungen
Sendebestätigungen: Verschlüsselung aktivieren
Beim Fax-Versand (Mail-to-Fax) via InterFAX können Sie eine Sendebestätigung per E-Mail erhalten. Sie haben die Wahl zwischen “immer”, “niemals”, “Status erfolgreich”, “Status nicht erfolgreich”. Diese Sendebestätigungen sind standardmäßig unverschlüsselt und werden an den Absender oder die angegebene Antwort-E-Mail-Adresse gesandt. Diese Nachrichten können Sie zukünftig verschlüsselt empfangen. Hierzu benötigt InterFAX Ihre digitale Signatur.
Senden Sie Ihre Signatur „public key“ an InterFAX
Senden Sie einmalig eine digital unterschriebene (unverschlüsselte) E-Mail an digitalid@interfax.net von der E-Mail-Adresse aus, die zukünftig verschlüsselte E-Mails von InterFAX erhalten soll. InterFAX generiert anschließend automatisch E-Mails an diese E-Mail-Adresse mit dieser digitalen Signatur. (Dieser Vorgang muss nur einmal ausgeführt werden.)
Hinweis: Alle empfangenen Faxe (sofern Sie den Fax-Empfang nutzen) werden an diese Adresse fortan ebenfalls verschlüsselt.
Um die Verschlüsselung zu deaktivieren, senden Sie einfach eine weitere E-Mail ohne digitale Signatur an: digitalid@interfax.net.
Hinweis: Auf diese Weise können Sie auch beantragen, dass eingehende Faxe verschlüsselt an Sie weitergeleitet werden.
- Falls Sie KEINE Verschlüsselung für Ihren Fax-Empfang wünschen,
können Sie im InterFAX Kunden-Bereich die Einstellungen ändern.
Klicken Sie auf “Meine Einstellungen” > “Fax-Empfang” > “Benachrichtigungen”.
Klicken Sie neben der E-Mail-Adresse auf die 3 Punkte und dann auf “Bearbeiten”.
Deaktivieren Sie die Optionen “Nachrichten unterschreiben” und “Nachrichten verschlüsseln”.